top of page
Agroforst mit Blühstreifen und Ackerkultur

 Klimaschutz-Projekt 007 
 Kürbishof Riecke in Nuthetal, Brandenburg 

2.250 Bäume

im Mai 2025 gepflanzt

1.jpg

4,8 Hektar

Agroforstsystem realisiert

ca. 17 Tonnen CO₂

Bindung pro Jahr

2.jpg

ca. 260 Tonnen CO₂

Bindung über gesamte Projektlaufzeit

VIVO Carbon Pflanzung Agroforst Kürbishof Riecke Brandenburg_01
VIVO Carbon Pflanzung Agroforst Kürbishof Riecke Brandenburg
VIVO Carbon Pflanzung Agroforst Kürbishof Riecke Brandenburg

Der Kürbishof Riecke in Nuthetal

Der Hof von Christian Braune liegt im brandenburgischen Nuthetal, wo er auf 35 Hektar ökologischen Anbau betreibt. Neben Kürbis finden sich dort auch verschiedene Getreidesorten, Wintererbsen und Ackerbohnen. 

 

Brandenburg gilt als eine der trockensten Regionen in Deutschland und ist besonders stark vom Klimawandel betroffen. Lange Zeiten ohne Regen, sinkende Grundwasserspiegel und Hitzeperioden setzen der Landwirtschaft dort enorm zu. Der Boden verdichtet sich, Nährstoffe gehen verloren, und die Gefahr der Versteppung steigt, was zu sinkenden Ernteerträgen führt – eine Herausforderung, der sich auch der Kürbishof Riecke von Christian Braune in Nuthetal stellen muss.

 

Die Pappeln verbessern die Wasserspeicherung, reduzieren Bodenerosion und verbessern das lokale Mikroklima, welches die Ackerkulturen vor extremer Hitze schützt. Die Pappeln erhöhen jedoch nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegen Dürre, sondern binden auch schnell CO₂ und erhöhen die Biodiversität vor Ort. 

 

“Wir haben wirklich eine riesengroße Dürre und starke Winderosion. Das ist sehr erschreckend.” Christian Braune sieht in Agroforst klare Vorteile für die Zukunft der Landwirtschaft: “Die Bäume helfen, den Boden vor starken Winden zu schützen, die sonst das Wasser aus dem Boden herausziehen und diesen austrocknen. Zusätzlich haben wir durch die Bäume eine Beschattung auf den Böden und somit eine geringere Temperatur auf unseren Feldern.” 

Ihre Spende für den Klimaschutz auf dem Kürbishof Riecke

 Gesamtkosten: 

 520 € von 20.800 € finanziert ​​

 9,20 € pro Baum 

1.jpg

SPENDENKONTO

VIVO Carbon gGmbH
IBAN: DE78 4306 0967 1323 4420 00

20240501_200141_small.jpg
VIVO Carbon

Kontakt

info@vivocarbon.de

T: +49 40 180 86 953
M: +49 178 144 7774

VIVO Carbon gGmbH

Tietzestraße 29
22587 Hamburg

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Vielen Dank fuer die Anmeldung zu unserem Newsletter!

Machen Sie mit!

Unterstützen Sie VIVO Carbon und ermöglichen Sie langfristigen und sich selbst verstärkenden Klimaschutz.

bottom of page