top of page
Agroforst und Hühner Agroforstsystem

Klimaschutz Projekte

33.900 Bäume

in Deutschland gepflanzt

1.jpg

179 Hektar

Agroforstsystem realisiert

ca. 225 Tonnen CO₂*

Bindung pro Jahr

2.jpg

ca. 4.100 Tonnen CO₂*

Bindung über gesamte Projektlaufzeit

Aktuelle Klimaschutzprojekte

2025-04-09-Hombach-Hof-Pflanzung_94_small.jpg

HOMBACH HOF

Bassum, Niedersachsen

500€ von 12.000€

1.200 Bäume

finanziert​

WhatsApp-Image-2025-04-30-at-14.16.37-small.jpg

ZGJ LANDWIRTSCHAFT

Calau, Brandenburg

1.040€ von 44.700

8.600 Bäume

finanziert​

WhatsApp-Image-2025-05-02-at-10.02.31_small.jpg

BIOHOF TURNOW

Turnow, Brandenburg

743€ von 33.500€

4.750 Bäume

finanziert​

VIVO Carbon Pflanzung Agroforst Kürbishof Riecke Brandenburg_04

KÜRBISHOF RIECKE

Nuthetal, Brandenburg

520€ von 20.800€​

2.250 Bäume

finanziert​

VIVO Carbon Pflanzung Agroforst Reupke Niedersachsen_08

LWB REUPKE

Uehrde, Niedersachsen

850€ von 20.700€​

1.500 Bäume

finanziert​

VIVO Carbon Pflanzung Agroforst Gut Boltenhof Brandenburg_14

GUT BOLTENHOF

Fürstenberg, Brandenburg

650€ von 30.800€​

3.750 Bäume

finanziert​

Wir bringen Bäume auf den Acker

Die Klimaschutz-Projekte von VIVO Carbon sind anfassbar und vor Ort erlebbar

Unsere Agroforstsysteme werden regional und in Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben umgesetzt und langfristig gemeinsam bewirtschaftet. So schaffen wir Klimaschutz durch Agroforst vor unserer Haustüre und Transparenz gegenüber unseren Unterstützenden

Ihre Spende pflanzt Bäume!

 Mit Ihrem Beitrag fördern Sie wirksamen 

 und langfristigen Klimaschutz 

Bereits finanzierte Klimaschutzprojekte

* Die auf der Website dargestellten CO₂-Werte sind Expertenschätzungen, basierend auf Erfahrungswerten des Zuwachses von Pappeln in Kurzumtriebsplantagen und Agroforstsystemen in Deutschland aus den letzten 20 Jahren. In die Prognose fließen neben Faktoren wie Baumart/Sorte und Pflanzdichte auch standortbedingte Parameter zu Boden und Klima ein, wie z.B. die nutzbare Feldkapazität und Langzeitdaten zur durchschnittlichen Jahrestemperatur und Niederschlagsmenge. Die Zahlen sind konservativ berechnet und wurden durch den unabhängigen Experten Prof. Dr. Dirk Landgraf im Mai 2025 bestätigt. Der Zuwachs wird ab Projektbeginn laufend überwacht, um auf Grundlage der erhobenen Werte ein datenbasiertes CO₂-Prognosemodell zu schaffen.


Beispielrechnung für ein typisches VIVO Carbon Projekt:
12 t Trockenmasse/ha/a Holzzuwachs x 1,8 t CO₂-Bindung pro t TM Holz x 2 ha Gehölzfläche = 43 t CO₂/a
Bei einer Vertragslaufzeit von 21 Jahren: ca. 900 t CO₂-Bindung in diesem Projekt

2024-09-18-Lammertzhof_20240917_105140_edited.png

LAMMERTZHOF

Kaarst, Nordrhein-Westfalen

45.300 €

5.000 Bäume

vollständig finanziert​

2024 05 17_Eichhof Riecken_98_edited.jpg

RIECKENS EICHHOF

Großbarkau, Schleswig-Holstein

10.500€

1.500 Bäume

vollständig finanziert​

2024-09-12_Kürbishof-Riecke_20240831_172948_small_edited.jpg

KÜRBISHOF RIECKE

Nuthetal, Brandenburg

27.500 €

5.600 Bäume

vollständig finanziert​

VIVO Carbon auf Instagram

VIVO Carbon

Kontakt

info@vivocarbon.de

T: +49 40 180 86 953
M: +49 178 144 7774

VIVO Carbon gGmbH

Tietzestraße 29
22587 Hamburg

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Vielen Dank fuer die Anmeldung zu unserem Newsletter!

Machen Sie mit!

Unterstützen Sie VIVO Carbon und ermöglichen Sie langfristigen und sich selbst verstärkenden Klimaschutz.

bottom of page